Was wir jetzt brauchen, sind Menschen mit Tatkraft, Visionen und Rückgrat. Politik ist ein hartes Geschäft, voller Herausforderungen und Rückschläge. Aber das letzte, was uns und unserem Land jetzt hilft, ist, die Flinte ins Korn zu werfen. Auch wenn ich manchmal ratlos oder entmutigt bin, trage ich weiterhin die Vision der FREIE WÄHLER.
Wir stehen mehr denn je für Veränderung, für eine Politik, die sich an den Bedürfnissen der Bürger orientiert. Veränderungen in Parteien und der Politik sind nur dann möglich, wenn wir weiterhin an unserer Vision festhalten und aktiv daran arbeiten, Veränderungen herbeizuführen.
In diesen herausfordernden Zeiten zeigt sich, wer wirklich bereit ist, für die Sache zu kämpfen und sich nicht entmutigen lässt, auch wenn es mal hart auf hart kommt. Nur durch Ausdauer, Entschlossenheit und den festen Glauben an unsere Werte können wir die Politik wirklich verändern und eine bessere Zukunft gestalten.
Genau wie wir lernen müssen, Entscheidungen und Fehler unserer Parteikollegen zu akzeptieren, müssen sie nun auch die berechtigte Kritik und den Frust der Mitglieder aushalten.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Das Aufweichen der Schuldenbremse und das Sondervermögen für Infrastruktur sind falsche Schritte. Vor solch weitreichenden Entscheidungen müssen dringend notwendige Reformen stehen, die nun wohl leider in den Hintergrund geraten.
Wenn meine Kinder mich später mal fragen, was ich gegen diesen Wahnsinn getan habe, kann ich zumindest sagen: Ich habe vor allem nicht aufgegeben: Wer heute nicht aufgibt, hat morgen noch die Chance den Unterschied machen!